Esther Zulauf
1960 in Johannesburg geboren
Werdegang
| seit 1983 | freischaffende Künstlerin |
| 1983 | Textilkunst/Objektkunst |
| 1993 | Druckgrafik (Lasercopy, Bubble-Jet, Inkjet-Prints), Video, Performance |
Ausstellungen
| 1984 -1990 | Diverse Ausstellungen in Lausanne, Bern und Langau i.E., CH |
| 1991 | Frauen sehen Schweizer Männer, Nationale Kunstausstellung Küßnacht, CH |
| 1992 | Mobile, in Aareal, Bern, CH |
| 1993 | +/-0, Diaserie zum 75. Jubiläum, Kunsthalle Bern, CH |
| 1994 | 1. Internationale Triennale für Copy-Art, Grenchen, CH |
| 1995 | 2. Triennale für Originaldruckgrafik, Le Locle, CH |
| 1996 | 11. Internationale Triennale für Originalgrafik, Frechen, D |
| 1997 | Zum 200. Geburtstag von Jeremias Gotthelf, Skulpturenweg, Internet |
| 1998 | 3. Triennale für Originaldruckgrafik, Prix international de la Ville du Locle, CH 3. Internationaler Wettbewerb für Copy-Art, Grenchen CH/Kaiserslautern 3rd International Environment Art Symposium NINE DRAGON HEADS 98, Chongju, Korea Digitaler Kunstwettbewerb "Schweiz-Hoher Himmel, enges Tal" im Rahmen der Frankfurter Buchmesse, Gruppenausstellung, DigitalART Gallery Frankfurt Kunstmuseum Aarau, Weihnachtsausstellung |
Preise
| 1998 | Förderungspreis, Bundesamt für Kulutr, 3. Triennale für Originaldruckgrafik, Prix international de la Ville du Locle, Le Locle, CH |
Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA, Beitrag für 3rd International Environment Art Symposium NINE DRAGON HEADS 98, Chongju, Korea |
|
| 1. Preis, Digitaler Kunstwettbewerb "Schweiz-Hoher Himmel, enges Tal, DigitalART Gallery, Frankfurt. |







